Immobilienbewertung

Umfassende Wertermittlung für Ihre Immobilie

Ulzburg Hamburger Straße

WIEVIEL IST MEINE IMMOBILIE WERT?

Sie möchten Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen: zeitnah und zu einem guten Preis
Durch meine langjährige Erfahrung und genaue Marktbeobachtung, sowie die Vielzahl der realisierten Verkäufe kann ich den Wert einer Immobilie bereits im ersten Termin grob abschätzen.

Oftmals gibt es unterschiedliche Faktoren, wo Zu- oder Abschläge zu berücksichtigen sind. Der „gefühlte“ Wert eines Eigentümers liegt oft dem tatsächlichen Marktwert sehr nahe, manchmal aber auch nicht. Sie haben vielleicht Nachbarn, die schon verkauft haben...Sie studieren die Angebote im Internet. Bedenken dabei muss man: Nicht alle aufgerufenen Verkaufspreise werden tatsächlich auch realisiert. Jede Immobilie ist auf ihre Art besonders – so wie die Menschen die darin leben.

Hier gilt es also, das richtige Verhältnis zwischen Ihren Vorstellungen und der aktuellen Lage am Markt zu finden. Bieten Sie Ihre Immobilie zu günstig an, verlieren Sie Geld. Bieten Sie Ihr Objekt zu teuer an, kann ein Verkauf sich sehr lange hinziehen oder schlimmstenfalls unrealistisch werden.

Es gibt regional erhebliche Unterschiede bei der Bewertung von Immobilien. Fundierte und vertiefte Kenntnisse der regionalen Besonderheiten sind unerlässlich für eine realistische und sachgerechte Wertermittlung.

Der mit Abstand wichtigste Parameter für den Wert einer Immobilie ist deren Lage. An der Lage Ihrer Immobilie können Sie nicht viel ändern, jedoch am Erhaltungszustand. Je besser der Zustand Ihrer Immobilie ist, desto realistischer ist ein höherer Verkaufserlös.

Mit meiner langjährigen Erfahrung, gestützt durch sehr gute Kenntnisse der Marktverhältnisse und genauer Marktbeobachtung kann ich den Wert einer Immobilie sehr genau einschätzen. Profitieren Sie von meiner umfassenden Erfahrung im Raum Henstedt-Ulzburg, Quickborn, Norderstedt, Hamburg und dem Speckgürtel Hamburgs.

Ihnen als Eigentümer möchte ich an dieser Stelle kurz verschiedene Bewertungsarten von Immobilien vorstellen. Im Wesentlichen werden drei Bewertungsverfahren bei der Wertermittlung von Immobilien herangezogen:

  1. Das Vergleichswertverfahren berücksichtigt bei der Wertermittlung die für vergleichbare Objekte in der Region bereits gezahlten Kaufpreise. Hier spielen also vergleichbare Lage, Größe, Alter, Ausstattung und Erhaltungszustand eine Rolle. Dieses Verfahren bildet jedoch nur den aktuellen Zustand des Marktes ab und setzt vor allem eine ausreichend Anzahl tatsächlich vergleichbarer Objekte voraus. Es kommt bei dem Verkauf von Eigentumswohnungen zu tragen.
  2. Beim Sachwertverfahren werden der Wert des Grundstückes selbst und der Wert des aufstehenden Gebäudes separat ermittelt. Für den Wert des Gebäudes werden die Herstellungskosten des Gebäudes aus heutiger Sicht kalkuliert. Dabei kommt dem Zustand des Gebäudes., insbesondere ob werterhaltende und werterhöhende Renovierungsmaßnahmen durchgeführt wurden, eine hohe Bedeutung zu.
  3. Das Ertragswertverfahren setzt für die Wertermittlung bei den durch Mieteinnahmen tatsächlich erzielten oder nach Marktlage erzielbaren Mieteinnahmen, dem Ertrag der Immobilie an.

Wenn Sie nicht auf Ihr Gefühle allein vertrauen wollen, was den Wert Ihrer Immobilie angeht, ist eine auf die vorgenannten Verfahren gestützte Bewertung für die Ermittlung eines sachgerechten Verkaufspreises vorzuziehen.

Pferde auf Koppel

Im Rahmen meiner Tätigkeit biete ich Ihnen die Möglichkeit einer Wertermittlung durch ein Marktwertgutachten in Form eines Kurzgutachtens an. Hierfür verwende  ich eine professionelle Bewertungssoftware, die regelmäßig aktualisiert wird. Angebunden an die Gutachterausschüsse werden die aktuellen Bodenrichtwerte mit einbezogen. Des weiteren werden u. a. auch die  Datenbanken der Städte und Gemeinden in der Region mit den tatsächlich erzielten Verkaufspreisen und den Mietspiegeln zu Grunde gelegt. Sie erhalten dadurch eine realistische Werteinschätzung mit vielen Informationen rund um Ihre Immobilie, die Umgebung, die Lage und etwaigen Besonderheiten.

Sie haben damit ein zusätzliches Verkaufsargument gegenüber Ihren Kaufinteressenten in Händen, die direkt nachvollziehen können, dass sich Ihre Kaufpreisvorstellungen auf eine sachgerechte und professionelle Grundlage stützen.

Bei Auftragserteilung biete ich Ihnen das Marktwertgutachten im Wert von 500 EUR kostenlos an.

Ihr schneller Kontakt zu mir

info@zschunke-immobilien.de
Tel.: 0160-5539612

Immobiliensuche

Immobilienagentur Sabina Zschunke

Ihre persönliche Immobilienmaklerin - mit Herz und Verstand

Wir sind Mitglied im IVD.